Man sieht, dass der allgemeine Trend positiv ist, es einen Anstieg vor Corona in KW 8 vor dem Corona Frühling gab. Dann ist der Anstieg wegen Corona stärker geworden (KW14). Nach KW 16 ging die Differenz zurück usw. Es gab einen starken Anstieg ohne Corona in KW 30, dann wieder einen Abfall in KW 34, und dann wieder einen Anstieg an KW 42. Insgesamt sieht man keine großen Ausreißer. Das Jahr 2020 folgt dem allgemeinen Trend, dass der Anteil alter Menschen an Gestorbenen zunimmt.
Zusammenfassung
- Die Sterbezahlen in Deutschland steigen seit 2006 von Jahr zu Jahr an.
- Auf ein mildes Jahr (zuletzt 2019) folgt stets ein heftiges Jahr, entsprechend müssen die Krankenhäuser vorbereitet sein.
- Jahr 2020 war auch im Frühjahr mild, wird also gegen Ende erwartungsgemäß umso schlimmer.
- Die Gesamtübersterblichkeit bis KW 46 ist noch negativ.
- Viele der Coronatoten sind aus statistischer Sicht nicht „an“ sondern „mit“ Corona gestorben.
- Im Jahr 2020 sind prozentual mehr alte Menschen gestorben. Der Anteil alter Menschen an den Gesamttoten steigt jedoch bereits seit Jahren.
Obiger Beitrag ist nach bestem Wissen und Gewissen anhand verfügbarer Daten erstellt. Die Folgerungen stammen allein aus den Daten und sind nicht anderweitig motiviert.
Quelle: Mehr von diesem Beitrag lesen